Nachdem ich ja eine ganze Weile krank war, ist meine körperliche Verfassung wirklich nicht mehr so wahnsinnig toll. Natürlich war ich vom monatelangen vorm-Schreibtisch-sitzen und Hausarbeiten schreiben auch nicht fit, aber das hat mir noch einmal den Rest gegeben. Als ich dann aus dem Fast-Food-Urlaub zurück kam, rief mein Körper und auch mein Geist buchstäblich nach mehr Sport und vor allem regelmäßig. Witzigerweise hat Steffi von Ohhh…Mhhh… nur ein kurze Zeit zuvor mit ihrer Schwabbel adé, Strand Ole-Challenge angefangen und ganz begeistert von ihrem persönlichen Schweinehund-Besieger berichtet. Da dachte ich mir so, was für eine tolle Sache, gehst du auch mal zu Arlow und besprichst mit ihm, wie du deine Ziele erreichen kannst und dann trefft ihr euch immer mal wieder zum optimieren. Soweit die Idee… Naja, es kam anders, aber ich bin super motiviert. :-) um es kurz zu fassen: Arlow hat festgestellt, dass ich mir sozusagen selbst im Weg stehe und deshalb nicht die Leistung bringen kann, die ich mir erhoffe. Wir haben angefangen genau daran zu arbeiten und nun heißen die nächsten Ziele: Stabilität, Stabilität, Stabilität und natürlich ganz groß geschrieben: Motivation!
Kniebeugen: 391
Laufminuten: 2:46:41
Laufkilometer: 18,8
Hüpfkurse: 2x Pilates, PNF
Schweinehund: 1 (das heißt, es hätte ein Hüpfkurs mehr sein können)
Ihr seht, die Werte sind alle noch sehr klein, aber ich habe gelernt, dass ich persönlich besondere Aufmerksamkeit auf die korrekte Ausführung der Übungen legen muss. Das heißt, wenn meine Laufkondition erschöpft ist, wird mein Laufstil auch schlecht, das ist dann schlecht für die Haltung und demzufolge auch für die Stabilität. Ich denke, so wird es deutlich, in welche Richtung ich trainiere.
Liebe Grüße,